
💡 Voraussetzungen
- Eventdaten: Eventanalyse-Service.
- Physische Daten: Optisches Tracking-Service.
- Benutzerdefinierter Report: Benutzerdefinierter Report-Service.
Teamdaten sind über die Schaltfläche „Daten“ im Seitenmenü zugänglich, welche nur erscheint, wenn Spiele durch BEPRO analysiert wurden.
Sehen wir uns zuerst das Menü „Übersicht“ an.
Übersicht
Oben auf der Teamdaten-Seite wird die aktuell ausgewählte Mannschaft angezeigt.
Wenn Du mehreren Teams angehörst, kannst Du hier Team, Spieler oder Liga auswählen.
Das Menü „Übersicht“ bietet wichtige Kennzahlen zu Teamleistung, wie Statistiken, letzte Ergebnisse, Aufstellungen und Schlüsselspieler.

Team-Datentabelle
In den Teamdaten kannst Du Saison und Liga auswählen. Darunter findest Du Tabs für verschiedene Eventtypen.
Falls physische Daten analysiert wurden, erscheint dafür ein weiterer Tab.
Zahlen mit Unterstrich im Tabellenfeld sind klickbar und starten das zugehörige Video.
Mit dem Button „CSV-Download“ rechts oben kannst Du alle Daten herunterladen.

Spielerrangliste
Unter "Spielerdaten" finden Sie Tabellen mit Spieler-Ranglisten für jedes Ereignis.
Wie bei der Tabelle "Mannschaftsdaten" können Sie die Saison, die Liga und den Veranstaltungstyp auswählen. Für einige Veranstaltungen gibt es Schaltflächen, mit denen die Daten in eine 90-Minuten-Basis umgerechnet werden können.

Benutzerdefinierter Report
Bespoke Report" ist ein Produkt, das Teams bei der Erstellung von maßgeschneiderten Datenberichten unterstützt, die für jedes Spiel verwendet werden können und in Gesprächen mit BEPRO entwickelt wurden.
Es gibt zwar keine Beispiele, die öffentlich zugänglich sind, aber Kundenteams nutzen es für Zwecke wie die Einrichtung komplexerer Situationen und die Verfolgung ihrer Häufigkeit oder die Erstellung von Modellen, die spezielle Kriterien für die Bewertung von Spielern entsprechend der Mannschaftsphilosophie umfassend berücksichtigen.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite "Bespoke Report" weiter unten.
Benutzerdefinierter Report-Service
