💡 Voraussetzungen
Von KI übersetzt

Hallo, hier ist das BEPRO-Team!

In diesem Artikel erkunden wir, wie Du XML-Dateien aus BEPROs Analysedaten oder externer Videobearbeitungssoftware wie Sports Code oder Nacsports in den BEPRO-Editor importierst.

Externe XML-Daten importieren

Wähle zuerst das 'Projekt-Daten-XML'-Menü aus den Import-Menüs in der oberen rechten Ecke des BEPRO-Editor-Projekts aus.

Bitte wähle die heruntergeladene XML-Datei aus.

XML-Daten mit Labels verbinden

Sobald Du die Datei auswählst, erscheint ein Modal zum Verbinden von XML-Daten mit Labels.

Das linke Panel zeigt die Liste der importierbaren XML-Datenelemente, während das rechte Panel die Labels im Labelfenster anzeigt, die aktuell im Projekt verwendet werden.

Jedes XML-Datenelement kann mit einem Label verbunden werden.

Bitte wähle und verbinde die gewünschten Daten und Labels. Im Beispiel haben wir gewählt, die Spielerdaten aus der XML-Datei mit den Spieler-Labels zu verbinden.

Basierend auf den XML-Daten können sich überlappende Clips auf der Spur erstellt werden. Du kannst wählen, ob Du diese überlappenden Clips zu einzelnen Clips zusammenführst oder sie so belassen möchtest, wie sie sind.

Sobald die Auswahl abgeschlossen ist, werden die mit den XML-Daten verbundenen Labels als Projektlabels hinzugefügt, und Du kannst bestätigen, dass Clips in den Label-Spuren erstellt wurden.

Nutze die XML-Datenimport-Funktion, um den BEPRO-Editor flexibel zu verwenden und gleichzeitig Änderungen am aktuellen Workflow Deines Teams zu minimieren!