Übersetzt von ChatGPT
💡 Voraussetzungen

Videos mit BEPRO-Kamera (Fixed oder Cerberus) haben ein Panoramaformat.

Unser eigener 3D-Player erleichtert das Ansehen im Vergleich zu 16:9.
Ziehen zum Verschieben, Mausrad zum Zoomen.

Bewegung & Zoom-Erklärung

Video-Player-Konfiguration

Schauen wir uns den grundlegenden Aufbau des Players an.

Grundlegende Player-Konfiguration

1. Anzeigetafel

Die Anzeigetafel befindet sich oben links.

Punkte werden nur bei analysierten Spielen angezeigt.
Die Spielzeit wird bei BEPRO-Analysen automatisch gesetzt, bei manuellen Uploads kannst Du sie selbst einstellen.

Weitere Infos findest Du im Artikel "Spielzeit einstellen".

2. Taktische Ansicht an/aus

Die BEPRO-Kamera erstellt eine Panoramaansicht mit optimaler Übersicht – die „taktische Ansicht“.
Diese ist standardmäßig aktiv, kann aber deaktiviert werden, um sich frei umzusehen.

3. Messenger

Du kannst das aktuelle Video über den Messenger teilen.
Erstelle damit einen neuen Beitrag oder füge es einem bestehenden hinzu.
Mehr zur Nutzung findest Du im Artikel „Messenger“.

4. In die Bibliothek speichern

Du kannst das aktuelle Video in Deiner Bibliothek speichern.
Mehr Infos zur Bibliotheksnutzung findest Du in den entsprechenden Artikeln.

5. Minikarte (analysierte Spiele)

Für analysierte Spiele zeigt die Minikarte die aktuelle Spielsituation.
Bei Bedarf kannst Du sie über den Button oben links einklappen.

6. Ereignisinformationen (analysierte Spiele)

Bei analysierten Spielen werden Spieler- und Eventinformationen angezeigt.

7. Videoabschnittsregler

Beim Abspielen von Clips kannst Du mit dem Schieberegler den Start- und Endpunkt anpassen.