💡 Voraussetzungen

BEPRO analysierte Übereinstimmung

Von KI übersetzt

Hallo vom BEPRO-Team!

In diesem Artikel erkunden wir, wie Du BEPRO-Analysedaten in das Editor-Projekt importierst.

Die BEPRO-Analysedaten-Importfunktion generiert Clips basierend auf bereits analysierten Daten für Deine gewünschte Label-Spur und kann nur verwendet werden, wenn Du während der Projekterstellung ein analysiertes Spiel aus dem BEPRO Space ausgewählt hast.

Wähle zunächst die BEPRO-Analysedaten-Option aus den Import-Menüs in der oberen rechten Ecke des Projekts aus.

Wenn das Analyseereignis-Import-Modal erscheint, wähle eine Label-Spur aus dem linken Panel und wähle die Analysedaten aus dem rechten Panel aus, die Du zu dieser Label-Spur hinzufügen möchtest. Lass uns jedes Menü im Detail betrachten:

  1. Projektlabel-Auswahl: Wähle die Label-Spur aus Deinen Projektlabels aus, wo Analyseereignis-Clips generiert werden sollen.
  2. Team-Auswahl: Analyseereignisse sind nach Teams kategorisiert. Bitte wähle entweder das Heim- oder Auswärtsteam aus.
  3. Typ-Auswahl: Bitte wähle den Videotyp aus, den Du importieren möchtest. In diesem Beispiel wurden Event-Clips ausgewählt.
  4. Event-Auswahl: Wenn Du Event-Clips gewählt hast, kannst Du aus verschiedenen Events auswählen. Bitte wähle Dein gewünschtes Event aus.
  5. Filter-Auswahl: Jeder Event-Clip kann nach Zeit, Spieler, Ergebnis, Spielfeldbereich und verschiedenen anderen Kriterien gefiltert werden, um Deine gewünschten Clips zu importieren.

Sobald Du alle Optionen ausgewählt und auf „Fertig" geklickt hast, kannst Du bestätigen, dass Events zu Deiner gewählten Spur hinzugefügt wurden.
Du kannst diese Clips nun frei bearbeiten und löschen, während Du mit einer tieferen Analyse fortsetzt.

Maximiere Deine Analyseeffizienz durch die Nutzung von BEPRO-Analysedaten!